Verklebte Faszien als Ursache von Achillessehnenschmerzen
Bei Achillessehnenschmerzen ist es oft gar nicht die Sehne selbst, die schmerzt, sondern das Bindegewebe, also die Faszien in und um sie herum. Am häufigsten ist die hintere oberflächliche Rückenfaszie verklebt. Sie verläuft direkt durch die Achillessehne und ist Teil des riesigen, uns umhüllenden Faszien-Netzwerks, das sich durch unseren gesamten Körper zieht.
Gerade an der Achillessehne hat diese Rückenfaszie jedoch einen ziemlich geringen Durchmesser. Sie ist somit in gewissem Sinn eine Schwachstelle im Verlauf der Faszie. Und das, obwohl die Achillessehne ihrerseits die dickste und stärkste Sehne in unserem Körper ist. Erst durch ihr Dasein können wir gut laufen, sprich: uns mit dem Fuß vom Boden abdrücken.
Als Sportler kennen wir Achillessehnenschmerzen vor allem bei Fehlhaltungen (einseitige Achillessehnenschmerzen) oder in Verbindung mit Wadenschmerzen. Letzteres bevorzugt dann, wenn die Waden und die hintere Faszie zu wenig gedehnt wurden oder der Laufstil zu angespannt ist. Bei Nichtsportlern dagegen führt eher der Mangel an Bewegung zu den genannten Symptomen.