Wo setzen wir die Akupunkturbehandlung an?
In erster Linie setzen wir die feinen Nadeln an den Punkten ein, die zur Stimulation der faszialen Rezeptoren und zur Entspannung des Gewebes geeignet sind. So regen wir den Flüssigkeitsaustausch in den Faszien an, lösen Verklebungen – und erzielen in der Regel sehr schnell eine Schmerzlinderung.
Als ebenso effektiv erweist sich die Akupunktur bei stark verhärteten Muskeln, besonders im Hals-Nacken-Schulterbereich. Aber auch Schmerzen ganz anderer Art lassen sich erfolgreich behandeln. Der Körper produziert durch den pointiert gesetzten Reiz zuverlässig Endorphine und Neurotransmitter, die schmerzlindernd und entspannend wirken.