Ausgebildeter Faszientherapeut
Patrick Nehmzow – Ihr Faszientherapeut in Hamburg
Patrick Nehmzow ist ausgebildeter Faszientherapeut, medizinisch vorgebildeter Behandler und erfahrener Heilpraktiker. Seit 2013 arbeitet er in eigener Praxis mit Praxen in Hamburg, Großhansdorf und Bargteheide – und hat bereits über 7.500 Behandlungen durchgeführt. Als Faszientherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Notfall- und Intensivmedizin sieht er immer den gesamten Menschen, nicht nur seine Symptome.
Patrick Nehmzow nimmt sich Zeit für Sie, hört genau zu und erarbeitet ein individuelles Therapiekonzept. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig.
“Die Arbeit von Faszientherapeut Patrick Nehmzow setzt oft dort an, wo andere noch gar nicht hingeschaut haben.”
Weitere Informationen zu Patrick Nehmzow und ein Blick in die Zukunft im Interview von Jan Haeselich:
Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Qualifikationen
Faszination Faszien
Wie Patrick Nehmzow zu den Faszien kam
Es war 2004. Ich stand als Medizinstudent im Präpariersaal des Universitätskrankenhauses in Eppendorf und lauschte gespannt den Ausführungen unseres Professors U. Schumacher (Prometheus-Thieme Verlag). Es war das erste Mal, dass wir eine Leiche öffneten, um in das Innere eines Menschen zu blicken. Professor Schumacher erklärte uns vieles und zeigte uns auch die Faszien: „Das sind die Faszien. Daran wird aktuell sehr viel geforscht, von denen werden Sie sicherlich noch hören. Wir schneiden sie aber nun weg, damit wir uns die spannenden Dinge anschauen können.“
So war das damals. Faszien hatten keinen Stellenwert in der Medizin. Sie waren einfach nur das Bindegewebe und damit unwichtiges Füllmaterial – funktionslos und unbedeutend. Muskeln, Sehnen und Co. waren um ein Vielfaches wichtiger und interessanter.
Faszien hatten lange keinen Stellenwert in der Medizin.
Ich hatte schon damals eine Ahnung, dass Faszien eine größere Rolle im menschlichen Körper spielen. Deshalb begann ich tiefer in die Thematik „Faszien“ einzusteigen und besuchte Seminare verschiedener Art, unter anderem auch zum Faszientapen direkt bei Markus Erhard, dem Entwickler dieser Methode. Im Nachhinein merke ich jedoch, dass ich damals trotz aller Weiterbildungen noch sehr, sehr wenig Ahnung davon hatte, wie komplex und umfangreich dieses Themengebiet ist.
Mein Faszien-Erkenntnisweg geht weiter
2018 lernte ich auf einem Seminar in Hamburg Dr. Robert Schleip kennen. Dr. Schleip gilt als der deutsche „Faszienpapst“. Er ist eine treibende Kraft in der Fascia Research Society und arbeitet daran, die weltweiten Studienergebnisse zusammenzufügen und die Ergebnisse zu bündeln.
Diese aktuellen Forschungsergebnisse sind für mich revolutionär und belegen erstmalig wissenschaftlich, warum zum Beispiel Akupunktur überhaupt funktioniert.
Viele Therapeuten und Behandler versuchen nun, mit diesen neuen Erkenntnissen weltweit das beste Faszienbehandlungsverfahren für die Schmerzbehandlung zu finden. Aus dieser Intention heraus ist auch das Chiron-Konzept entstanden und entwickelt sich ständig weiter. Und ich freue mich sehr darüber. Weil ich Ihnen so eine Faszienbehandlung auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse bieten kann.
Qualifikationen
Dozententätigkeit / Fachreferent:
Medizinische Grundlagen
an den Paracelsus Schulen in: Hamburg | Kiel | Rostock | Rosenheim
Thema Schmerz
auf dem Norddeutschen Heilpraktiker Symposium in Hamburg 2016
Thema Faszien
auf den internationalen Dorn Kongressen 2017/ 2018/ 2020 in Memmingen