Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind ein häufiges Problem.
Häufig sind Schwangere ab der 24.SSW betroffen, da das Baby nun beginnt mehr und mehr an Größe zu gewinnen. Viele Menschen leiden ohnehin schon an einer verkürzten vorderen Faszienkette. Dieses entsteht meistens durch zu vieles Sitzen, zum Beispiel im Beruf. Der Rücken muss nun ständig gegenarbeiten und es entstehen Schmerzen im Rücken.
Bei Schwangeren kommt nun noch ein Problem dazu: Der Bauch lagert sich zunehmend nach vorne und der Gewichtsschwerpunkt verlagert sich ebenfalls. Der Rücken schreit irgendwann vor Schmerz.
Wie sieht nun die Behandlung aus?
Liegt eine Fehlstatik vor so wirkt sich diese bei Schwangeren besonders aus. Diese muss schnellstmöglich behandelt werden. Hierzu eignet sich das STR®-Konzept.
Bei Schwangeren ist es noch wichtiger sanfte Methoden anzuwenden. Hier eignen sich die Dorn-Methode oder zum Beispiel Sensomotorics nach Beate Hagen. Ist eine Behandlung in Bauchlage nicht (mehr) möglich wird eben im Stehen oder auf der Seite behandelt.
Ergänzend kann man noch Schröpfen, mit Wärme arbeiten oder Faszientaping nach Markus Erhard einsetzen. Für zu Hause gibt es dann abschließend noch Übungen.