Kann man mit Faszientraining das Bindegewebe straffen?

Faszientraining gegen Cellulite

Egal wo man hinschaut, sieht man Beautyprodukte, die einem schönere und straffere Haut und ein festes Bindegewebe versprechen. Viele dieser Produkte wirken nur bedingt oder nicht langfristig, was schnell zu Frustration und Enttäuschung führen kann. Das heißt aber nicht, dass eine erschöpfte und erschlaffte Haut nicht wieder zu ihrer alten Elastizität finden kann. Wenn du dich fragst: Kann man mit dem Faszientraining die Haut straffen? Dann haben wir eine gute Antwort für dich – und wir verraten dir auch direkt wie!

Was ist das Bindegewebe?

Das Bindegewebe durchzieht im Prinzip deinen gesamten Körper und sorgt hier für die gewisse Stabilität. Dabei besteht das Bindegewebe aus einer Vielzahl von verschiedenen Gewebetypen, wie zum Beispiel den Fibroblasten, Elastischen- und Kollagenfasern. Generell setzt sich das Bindegewebe mehr aus Fasern zusammen als aus Zellen, doch dafür ist es außerdem noch reich an Zwischenzellmasse. Beim Bindegewebe wird zwischen diversen Typen unterschieden. Selbst Experten sind sich uneinig darüber, ob Knorpel- und Knochengewebe, Mettgewebe und das Muskelgewebe im weitesten Sinne dazugezählt werden sollten. Weitestgehend wird jedoch zwischen lockerem, straffem, retikulärem, gallertigem und spinozellulärem Gewebe unterschieden. Viele der Gewebetypen werden im Mesenchym gebildet und stellen in Kombination mit dem gallertigen Bindegewebe das embryonale Bindegewebe dar.

Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?

Wie kannst du es stärken?

Unterschiedlichste Faktoren haben einen Einfluss darauf, wie fest und elastisch unser Bindegewebe ist. Hormone wie das weibliche Sexualhormon Östrogen, das Alter aber auch unsere Ernährung und unsere Bewegung im Alltag spielen hierbei eine ausschlaggebende Rolle. Voranschreitendes Alter, ein erhöhter Östrogenspiegel, wie beispielsweise in der Schwangerschaft, eine ungesunde Ernährung und akuter Bewegungsmangel zählen alle jeweils einzeln zu erschwerenden Faktoren, die ein verklebtes und erschlafftes Bindegewebe begünstigen. Halten diese Zustände dauerhaft an, ohne behandelt zu werden, kommt es oftmals sogar zur Faszienverhärtung. Für dein Bindegewebe bedeutet das Konkret, dass es enorm an Beweglichkeit und Elastizität verliert und in einem Teufelskreislauf ebenfalls zur schnelleren Alterung der Organe beiträgt.

Um dem entgegenzuwirken ist beispielsweise eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig, da Wasser einen Großteil des oberflächlichen Fasziengewebes ausmacht. Um das in Beautyprodukten so weitverbreitete Kollagen auch selbst zur Genüge produzieren zu können, ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Proteinen und Vitamin C zu empfehlen. Dies fördert nicht nur die Kollagenproduktion, sondern auch den Muskelaufbau. Auch dem Bewegungsmangel sollte an den Kragen gegangen werden: Ganzkörperliches Training fördert den Muskelaufbau, strafft in diesem Zuge auch die Haut und beugt der weiteren Erschlaffung des Bindegewebes vor. Denn was zunächst geleistet werden muss, ist die Entwirrung der verklebten und verfilzten Faszien.

Dies kann am einfachsten mit einer Faszientherapie erreicht und beibehalten werden. Um nicht wieder in alte Schemata zu verfallen, solltest du zudem kleine Übungen wie Springen oder Hampelmänner in dein Bewegungsrepertoire aufnehmen. Denn so lösen sich Faszien, die drohen zu verkleben und ein Muskelaufbau findet statt. Auch Streck- und Dehnübungen sind essenziell dafür, wie zum Beispiel das simple Berühren des Bodens mit den Händen. Eine Faszienrolle für zuhause wirkt zudem zusätzlich als echter Gamechanger, da du so die Übungen aus der Therapie auch zwischendurch für dich machen kannst – beim Fernsehen oder vor dem Schlafen gehen!

Fazit

Cellulite oder Dehnungsstreifen sind oftmals ein Bote für ein erschlafftes und schwaches Bindegewebe und leider sind davon meist mehr Frauen als Männer betroffen. Das hängt zum Teil auch mit der höheren Östrogenproduktion zusammen. Aber mach dir keine Sorgen, mit der richtigen Faszientherapie kann dir der Experte genau sagen, wie du vorgehen musst, um deinem Bindegewebe wieder zu ihrer alten Sprunghaftigkeit zu verhelfen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer guten Durchblutung haben deine Faszien schon bald wieder alles fest im Griff, ohne sich dabei zu sehr anspannen zu müssen!

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Das könnte Dich auch interessieren

Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?

Vitamin-Know-How

Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?
Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?
Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?
Chiron-Center Kann Faszientraining die Haut straffen?